DJ-Trolleys mit neuen Rollen versorgen
Reparieren statt wegwerfen

Die größte Schwachstelle von DJ-Trolleys sind die Rollen. Die Qualität der verbauten Teile ist in der Regel schlecht und durch das Gewicht der Platten und des Equipments gehen die Rollen und Kugellager nach kürzester Zeit kaputt.
Der in Berlin lebende Michal Zietara hatte vor einigen Jahren das Problem mit defekten Rollen und beschloss sich selber zu helfen. Er besorgte sich hochwertige Rollen und Kugellager, die sonst in Inlineskates verbaut werden und fing an seine Trolleys zu reparieren. Durch befreundete DJs, die auch Interesse an einer neuen Bereifung hatten, machte Michals Idee schnell die Runde in der Szene. Sein Markenzeichen sind die stets weißen Rollen. Diese sorgen für einen hohen Wiedererkennungswert.
Neben seiner DJ-Residency in der Wilden Renate betreibt Michal heute seine Zietara’s DJ-Trolley Pitstop Station im Stadtteil Neukölln. Mit einem Foto von dem defekten Trolley kann man Michal über seine Facebookseite kontaktieren und sich seinen Trolley reparieren lassen.
Feature von Electronic Beats